ÜBER MEINE KÜNSTLERISCHEN ARBEITEN
ART & STRIPES
it meiner Serie „ART&STRIPES“ schließe ich mich der „FAKE ART“ – Bewegung an. Ziel der Bewegung ist es, die Kunstschaffenden dieser Welt zu ermutigen, ihre Kunst auszuleben und der Öffentlichkeit zu zeigen. In den sozialen Medien wird häufig der individuelle, kreative Prozess von Künstler*innen und die daraus entstehenden Kunstwerke öffentlich abgewertet. So werden sie zu Opfern von Cybermobbing, indem ihre Kunst als „FAKE ART“ bezeichnet wird. In diesem Zusammenhang stellt sich gleichzeitig die Frage: Was ist Kunst?
F*CK IT!
ie „F*CK IT“ - Reihe entstand im ersten Herbst von Covid-19 und verkörpert einen Teil meiner Einstellung zum Leben. Früher war ich ein Mensch, der die Kontrolle über alles, was in meinem Leben passierte, haben musste. Vor 13 Jahren musste ich schmerzlich lernen, dass das Leben sich nicht kontrollieren lässt. Und seither lernte ich ständig dazu ohne die Kontrolle ganz abgeben zu müssen.
Abstrakte Portraits
esichter sind unglaublich spannend und jeder hat sein eigenes, unverkennbares Gesicht mit einzigartigen Merkmalen. Sie sind gezeichnet von ihren Erfahrungen. Von Leid, Schmerz, Freude, Krankheit, Liebe, Glück, Erfolg und Niederlage. Gesichter können sich verstellen oder lügen. Aber im Grunde sind sie ehrlich. Sie werden gezeichnet, ob man will oder nicht. Gesichtszüge, Falten, Mimik.
WER BIN ICH?
Kunst und vor allem die Malerei haben mich schon immer begeistert. In der Oberstufe malte ich einmal einen Ausschnitt vom Isenheimer Altar (Matthias Isenheimer & Niklas Hagenau) mit Ölfarben. Ich steckte Wochen in die Ausarbeitung. Das Endergebnis hat nicht nur mich selbst begeistert. Ich mochte was ich tat.