ART & STRIPES

Mit meiner Serie „ART & STRIPES“ schließe ich mich der „FAKE ART“ – Bewegung, initiiert von Callen Shaub, an.   Ziel der Bewegung ist es, die Kreativen dieser Welt zu ermutigen ihre Kunst zu zeigen und auszuleben. In den sozialen Medien wird häufig der individuelle, kreative Prozess von Künstlerinnen und Künstlern öffentlich abgewertet.        Trolling und Cybermobbing sind keine Fremdworte mehr. Kunstschaffende werden immer öfter Opfer von persönlichen Angriffen und Abwertungen. Wenn also die Kunst eines Menschen mit „FAKE ART“ („Falscher Kunst“) betitelt wird, stellt sich im gleichen Atemzug die Frage: Was ist Kunst?

Die Antwort auf diese Frage gestaltet sich so individuell wie die Kunst selbst.

Callen Shaub und die „FAKE ART“ – Bewegung begegnen Trollen und Mobbern mit Liebe. Je schroffer und abwertender der/die Kritiker*In desto mehr Liebe brauchen diese Menschen. Bitte nicht falsch verstehen: Kritik ist wichtig und richtig, jedoch in angemessener Art und Weise.

ART & STRIPES ist mein Beitrag zur „FAKE ART“ – Bewegung.

ART & STRIPES zeigt, dass abstrakte/experimentelle/intuitive Kunst strahlt, egal wie sehr andere Menschen sie sprachlich abwerten, indem Sie unsere Kunst FAKE ART nennen. Wenn also die Kunst eines Menschen mit „FAKE ART“ („Falscher Kunst“) betitelt wird, stellt sich im gleichen Atemzug die Frage: Was ist Kunst? Die Antwort auf diese Frage gestaltet sich so individuell wie die Kunst selbst. Die STRIPES stehen für die Hater, die versuchen uns abzuwerten.

Wir aber strahlen weiter und stärker als zuvor durch sie hindurch. Wir überschütten Sie mit Größe, Liebe und Stärke.

ART&STRIPES

MEINE WERKE

Back To Top

Einfach mal machen. Könnte ja gut werden!

Social